Domain mighty-instruments.de kaufen?

Produkt zum Begriff Kanal:


  • YAMAHA A-S201 Verstärker (2Kanälepro Kanal, Silber)
    YAMAHA A-S201 Verstärker (2Kanälepro Kanal, Silber)

    Hohe Klangqualität und durchdachtes Design auf Basis der reichhaltigen Erfahrung und der High-End Modellkonzepte von Yamaha. Ein HiFi Verstärker für herausragenden Klang. Mit seiner gebürsteten Aluminiumoberfläche harmoniert er ausgezeichnet mit anderen HiFi Komponenten. Die Bedienelemente und Volumenregler stellen Yamahas Hingabe an schlichte Eleganz unter Beweis. Der A-S201 biete eine Ausgangsleistung von 2 x 100 W (Speakers A/B) und eine durchdachte Signalverarbeitung. Der Pure Direct Modus sorgt für unverfälschten Klang, reinen Klang. Die Verkürzung des Signalwegs steigert die akustische Reinheit und ermöglicht die Reproduktion selbst feinster musikalischer Nuancen. Der Stromsparmodus schaltet automatisch die Stromversorgung ab (und wechselt in den Standby-Modus), wenn der Verstärker über längere Zeit nicht genutzt wurde. Er kann nach 2, 4, 8 oder 12 Stunden aktiviert werden. Der Energieverbrauch im Standby Modus beträgt lediglich 0,5 W. Der A-S201 verfügt über einen Phono Eingang zum Anschluss eines Plattenspielers. Mit insgesamt fünf Audioeingängen ist er die Schaltzentrale Ihrer HiFi-Anlage. Seine großen Lautsprecher Schraubanschlüsse garantieren eine sichere Verbindung auch für dicke Kabel. Ein Kopfhörer Anschluss an der Vorderseite ist ebenfalls vorhanden.

    Preis: 192.99 € | Versand*: 0.00 €
  • YAMAHA A-S201 Verstärker (2Kanälepro Kanal, Schwarz)
    YAMAHA A-S201 Verstärker (2Kanälepro Kanal, Schwarz)

    Macht beim Klang keine Kompromisse: Der Verstärker YAMAHAA-S201 sorgt für satten Sound. Dank seiner schwarzen Farbe wird die stilvolle Eleganz des A-S201 von YAMAHA zusätzlich betont. Um das Multi-Hi-Fi-Gerät mit Ihrem heimischen Hi-Fi-System zu verbinden, haben Sie folgende Möglichkeiten: 1x Buchsen CD, 1x Buchsen Tuner, 1x GND-anschluss für Plattenspieler, 1x Kopfhörer-Anschluss, 1x Lautsprecher-Anschluss, 1x Line 1, 1x Line 2 (PB + Rec), 1x Netzkabel, 1x Phono und 1x Voltage Selector. Das Gerät bringt eine Leistung von 200 Watt W. Im laufenden Betrieb misst das Gerät eine Leistung von 175 W, während der Standby-Modus lediglich 0,5 W verbraucht. Mit festem Stand im Regal für eine uneingeschränkte Funktionalität sorgen die 6,7 kg. Der Verstärker verfügt über 2 Kanäle. Für den Internetzugang benötigen Sie keine weiteren Kabel, denn dieses Gerät ist WLAN-fähig. Mit diesem Allrounder kommen Sie auch in den vollen Genuss von Soundeffekten, wie Balance, Bass und Treble. Weitere Geräteeigenschaften sind Auto Power Standby, Fernbedienungssensor, Multi-Informations-Display, Pure Direct und Sleep (bis 120 min). Ansprechendes Design und hervorragende Funktionalität – dieses Gerät lässt die Herzen von Hi-Fi-Fans höher schlagen.

    Preis: 192.99 € | Versand*: 0.00 €
  • YAMAHA A-S301 Verstärker (2Kanäle, 95 Wattpro Kanal, Schwarz)
    YAMAHA A-S301 Verstärker (2Kanäle, 95 Wattpro Kanal, Schwarz)

    Macht beim Klang keine Kompromisse: Der Verstärker YAMAHAA-S301 sorgt für satten Sound. In schlichtem Schwarz überzeugt das Produkt auch optisch. Sie wollen das Gerät mit Ihrer Heimanlage verbinden? Mit diesen Anschlüssen gelingt das einfach: 1x DC Out, 1x Subwoofer Out, 1x optischer Digital-Ausgang, 2x Audio Out und 8x Audio In. Das Gerät bringt eine Leistung von 2x 95 Watt W. Mit 95 W Ausgangsleistung pro Kanal ist die Beschallung Ihres Raumes keine Frage der Größe mehr. Während sich das Gerät im Standby-Modus befindet, verbraucht es lediglich 0,5 W. Im laufenden Betrieb sind es 190 W. Mit festem Stand im Regal für eine uneingeschränkte Funktionalität sorgen die 9 kg. Die praktische Fernbedienung ist im Lieferumfang bereits enthalten. Bei diesem Gerät handelt es sich um einen Verstärker mit 2-Kanal-Technik. Das Gerät ist WLAN-kompatibel Soll der Verstärker bei Ihnen einziehen, braucht er so viel Platz: 151 mm in der Höhe, 435 mm in der Breite und 387 mm in der Tiefe. Und wenn Klang mehr als nur leise Musik sein soll, kann der Allrounder mit diesen Soundeffekten punkten: Balance, Stufenlos einstellbare Loudness und Volume. Folgende Features weist das Produkt von YAMAHA auf: ART (Anti-Resolution and Tough) Base, Anschluss für YBA-11 Bluetooth Wireless Adapter und Auto Standby-Funktion. Ansprechendes Design und hervorragende Funktionalität – dieses Gerät lässt die Herzen von Hi-Fi-Fans höher schlagen.

    Preis: 349.99 € | Versand*: 0.00 €
  • MiBoxer RGBW Verstärker/Amplifier 4 Kanal 12/24V PA4
    MiBoxer RGBW Verstärker/Amplifier 4 Kanal 12/24V PA4

    MiBoxer Verstärker (Amplifier) für RGBW Strips PA4 Ein Verstärker wird beim Verlegen von LED-Strips ab einer gewissen Distanz nötig, denn das Ausgangssignal reicht dann nicht mehr aus, um die volle Lichtstärke bis zum Ende des Strips zu halten (Farben werden blasser, weißes Licht schwächer). Bei Strips mit 30 LED/Meter reicht das Signal in der Regel etwa für 10 Meter. Wenn Sie Strips mit 60 LED/Meter verwenden, empfehlen wir ab einer Länge von ca. 5m Strip einen Verstärker. Im Prinzip ist der Einsatz von „unendlich vielen“ Verstärkern möglich, so dass ein einziger Controller ausreicht, um einen ebenso „unendlich langen“ LED-Strip zu steuern. Der LED Strip muss über DC12-24V Spannung betrieben werden, damit dieser Verstärker zum Einsatz kommen kann. Eingangsspannung und Ausgangsspannung müssen gleich sein. Der Verstärker sollte nicht in der Nähe von ausgedehnten metallischen Flächen oder ...

    Preis: 11.95 € | Versand*: 7.90 €
  • Wie brücke ich zwei 2-Kanal-Verstärker?

    Um zwei 2-Kanal-Verstärker zu überbrücken, benötigst du einen Y-Adapter, der das Eingangssignal auf beide Verstärker verteilt. Schließe den Y-Adapter an den Ausgang der Audioquelle an und verbinde dann die beiden Verstärker mit den jeweiligen Kanälen des Y-Adapters. Stelle sicher, dass die Verstärker auf den Brückenmodus eingestellt sind, falls verfügbar.

  • Warum fällt immer wieder ein Kanal von meinem Verstärker aus?

    Es gibt verschiedene mögliche Gründe dafür, dass ein Kanal von Ihrem Verstärker ausfällt. Es könnte ein Problem mit den Lautsprecherkabeln oder den Anschlüssen geben, oder es könnte ein Defekt im Verstärker selbst vorliegen. Es ist ratsam, die Verkabelung zu überprüfen und gegebenenfalls einen Fachmann hinzuzuziehen, um das Problem zu diagnostizieren und zu beheben.

  • Wie viel Watt pro Kanal benötigt ein Verstärker für folgende Lautsprecher?

    Um die benötigte Wattzahl pro Kanal für Lautsprecher zu bestimmen, müssen verschiedene Faktoren berücksichtigt werden. Dazu gehören die Impedanz der Lautsprecher, die gewünschte Lautstärke und der Raum, in dem sie verwendet werden. Es ist wichtig, die technischen Daten der Lautsprecher zu überprüfen und sicherzustellen, dass der Verstärker genügend Leistung liefert, um die Lautsprecher angemessen anzutreiben.

  • Kann man einen 4-Kanal-Verstärker mit nur einem Subwoofer betreiben?

    Ja, es ist möglich, einen 4-Kanal-Verstärker mit nur einem Subwoofer zu betreiben. In diesem Fall würden drei der Kanäle des Verstärkers für die anderen Lautsprecher verwendet werden, während der vierte Kanal speziell für den Subwoofer genutzt wird. Der Subwoofer würde dann über den Subwoofer-Ausgang des Verstärkers angeschlossen werden.

Ähnliche Suchbegriffe für Kanal:


  • ZEUS STREET Digital 5-Kanal Amp ZXS1100/5   5-Kanal Ultra Class-D Verstärker   1.100 Watt RMS
    ZEUS STREET Digital 5-Kanal Amp ZXS1100/5 5-Kanal Ultra Class-D Verstärker 1.100 Watt RMS

    ZEUS STREET Serie Class D Verstärker mit low EMV und EPS Klassische ZEUS Verstärker waren bisher analog aufgebaut und eine mächtige Erscheinung. Die großen ZEUS Amps werden noch immer von Car Hifi Fans weltweit kultisch verehrt, aber der Nachteil solcher

    Preis: 337.00 € | Versand*: 5.95 €
  • PCE Instruments 4-Kanal Temperaturdatenlogger für Thermoelemente PCE-T 420
    PCE Instruments 4-Kanal Temperaturdatenlogger für Thermoelemente PCE-T 420

    PCE Instruments 4-Kanal Temperaturdatenlogger für Thermoelemente PCE-T 420 Unser 4-Kanal Temperaturdatenlogger für Thermoelemente ermöglicht die Anzeige und Archivierung von mehreren Temperaturfühlern gleichzeitig. Dabei können bis zu 8 verschiedene Thermoelementtypen an den Temperaturdatenlogger angeschlossen werden.- Messbereich von -200 ... +1800 °C- hohe Genauigkeit von ± (0,04 % v.Mw. + 0,3 K) bei Typ K- Thermoelementtypen K, J, S, R, E, T, N, B- Speicher für 10 Mio. Messwerte- Alarmgrenzen einstellbar- 4 Eingangskanäle Lieferumfang: 1 x 4-Kanal Temperaturdatenlogger für Thermoelemente PCE-T 4204 x K-Typ-Drahtfühler (TF-500) 1 x USB C-Kabel1 x USB-Stick mit Anleitung und PC-Software1 x Gerätetasche1 x Quickstart Guide

    Preis: 549.98 € | Versand*: 0.00 €
  • Adafruit ADS1115 16-Bit ADC - 4 Kanal mit programmierbarem Verstärker
    Adafruit ADS1115 16-Bit ADC - 4 Kanal mit programmierbarem Verstärker

    Adafruit ADS1115 16-Bit ADC - 4 Kanal mit programmierbarem Verstärker

    Preis: 16.45 € | Versand*: 4.95 €
  • MiBoxer RGB+CCT Verstärker/Amplifier 5 Kanal 12/24V PA5
    MiBoxer RGB+CCT Verstärker/Amplifier 5 Kanal 12/24V PA5

    MiBoxer RGB+CCT Verstärker/Amplifier 5 Kanal 12/24V PA5 Ein Verstärker wird beim Verlegen von LED-Strips ab einer gewissen Distanz nötig, denn das Ausgangssignal reicht dann nicht mehr aus, um die volle Lichtstärke bis zum Ende des Strips zu halten (Farben werden blasser, weißes Licht schwächer). Bei Strips mit 30 LED/Meter reicht das Signal in der Regel etwa für 10 Meter. Wenn Sie Strips mit 60 LED/Meter verwenden, empfehlen wir ab einer Länge von ca. 5m Strip einen Verstärker. Im Prinzip ist der Einsatz von „unendlich vielen“ Verstärkern möglich, sodass ein einziger Controller ausreicht, um einen ebenso „unendlich langen“ LED-Strip zu steuern. Der LED Strip muss über DC12-24V Spannung betrieben werden, damit dieser Verstärker zum Einsatz kommen kann. Eingangsspannung und Ausgangsspannung müssen gleich sein. Der Verstärker sollte nicht in der Nähe von ausgedehnten metallischen Flächen o...

    Preis: 14.95 € | Versand*: 7.90 €
  • Ist der Kanal "Kurzgesagt" ein deutscher Kanal?

    Ja, der Kanal "Kurzgesagt – In a Nutshell" wurde von deutschen Filmemachern gegründet und hat seinen Ursprung in Deutschland. Die Videos werden jedoch in mehreren Sprachen, darunter auch Deutsch, produziert und sind international bekannt.

  • Wie kann ich den WLAN-Verstärker Fritzbox 7560 auf Kanal 11 einstellen?

    Um den WLAN-Verstärker Fritzbox 7560 auf Kanal 11 einzustellen, müssen Sie sich in das Router-Menü einloggen. Öffnen Sie dazu einen Webbrowser und geben Sie die IP-Adresse der Fritzbox (standardmäßig 192.168.178.1) ein. Melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten an und navigieren Sie zu den WLAN-Einstellungen, wo Sie den Kanal auf 11 ändern können.

  • Wie schließe ich einen 44-Ohm-Subwoofer an einen 1-Kanal-Verstärker an?

    Um einen 44-Ohm-Subwoofer an einen 1-Kanal-Verstärker anzuschließen, benötigst du einen Verstärker, der eine Impedanz von 44 Ohm unterstützt. Stelle sicher, dass der Verstärker über einen Subwoofer-Ausgang verfügt. Verbinde dann den Subwoofer mit dem Verstärker über ein Lautsprecherkabel und stelle sicher, dass die Polarität korrekt ist.

  • Was ist der Unterschied zwischen Kanal 1 und Kanal 2?

    Der Unterschied zwischen Kanal 1 und Kanal 2 kann je nach Kontext variieren. In der Regel bezieht sich dies jedoch auf zwei verschiedene Kommunikationskanäle oder Übertragungswege. Zum Beispiel können Kanal 1 und Kanal 2 in einem Audiomixer zwei separate Eingänge für verschiedene Audioquellen sein. Es kann auch auf verschiedene Frequenzbänder in der drahtlosen Kommunikation oder auf verschiedene Fernsehkanäle verweisen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.